Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich mich mit meinem Online Business selbstständig gemacht. Nun betreue ich meine Kunden mit Online Marketing Aufgaben.
Bevor das alles aber los ging, stand noch folgende Frage im Raum:
Wie kann ich mich als Gründer finanzieren?
Inhaltsverzeichnis
Nach langen Überlegungen und dem Aufstellen meines Businessplans kann ich sagen, mein Geschäftsmodell kann sich mittelfristig tragen. Für die Startphase sollte aber Unterstützung her, damit ich mein Leben finanziell abgesichert habe.
Folgende Möglichkeiten habe ich bei meiner Recherche entdeckt. Falls du auch Gründen möchtest, informiere dich über diese und mögliche weitere Förderungen ausführlich. Das gibt dir ganz andere Möglichkeiten vom Start weg!
Für die folgende Liste besteht keine Garantie auf Vollständigkeit. Ganz sicher gibt es noch viele weitere Förderprogramme für Gründer.
Quelle: Mehr zu den Förderungen gibt es auf der offiziellen Website.
Brauchst du Unterstützung bei deiner Gründung? Mein Gründerberater war Christoph Tschamler von der JUVATA Wirtschaftsberatung in München.
Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter janschulzesiebert.com
Unser Beitrag zur Digitalisierung in Deutschland ist das Schaffen von Bewusstsein und das Aufzeigen von Handlungspotential mit der richtigen Software.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, teile bitte unsere Artikel.
Was denkst du?