Wenn dein Unternehmen mit Vertriebspartnern zusammenarbeitet, hat das viele Vorteile. Allerdings kannst du sie nur nutzen, wenn alle am gleichen Strang ziehen und kritische Prozesse standardisiert ablaufen. Denn wenn die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut, ist Chaos vorprogrammiert.
Wie schaffst du es, in deinem stressigen Alltag auch noch die Beziehungen zu deinen Partnern zu pflegen? Ganz einfach: Mit einer PRM Software! Dieser Artikel zeigt dir, wie dein Vertriebsprozess davon profitiert und du damit langfristige Partner gewinnst.
Inhaltsverzeichnis
PRM steht für Partner Relationship Management. Damit sind verschiedene Strategien und Tools gemeint, die den Partnervertrieb optimieren. Denn viele Unternehmen erreichen heute ihre Umsatzziele nicht allein, sondern arbeiten mit Partnern zusammen.
Ein solches Modell ist für viele Unternehmen ein lukratives Geschäft geworden. Besonders Unternehmen, die gerade ihren Vertrieb digitalisieren oder eine Multichannel-Strategie verfolgen, arbeiten auf ihren Vertriebskanälen mit Partnern zusammen. Man spricht deshalb auch von Channel Management.
Eine Zusammenarbeit mit Partnern kann ganz unterschiedlich aussehen:
Es geht im Grunde darum, dass deine Partner deine Produkte empfehlen oder verkaufen und dafür eine „Belohnung“ erhalten, also am Umsatz beteiligt werden. Damit das alles funktioniert, müssen im Rahmen deines PRM Konditionen ausgehandelt werden und deine Partner brauchen Informationen zu deinen Produkten, um sie bestmöglich zu platzieren – genau das schaffst du mit Hilfe von effizientem Partnermanagement.
Gehört dein Unternehmen auch zu denen, die auf Partner setzen? Dann weißt du genau, wie anspruchsvoll es ist, gut funktionierende Partnerbeziehungen aufzubauen, zu pflegen und jederzeit den Überblick zu behalten.
Falls du gerade noch dabei bist, deinen Partnervertrieb aufzubauen, bereite dich auf die folgenden Herausforderungen vor:
Läuft in der Kommunikation etwas schief, wirkt sich das nicht nur auf deinen Umsatz aus. Werden Informationen zu deinen Produkten falsch an Kunden kommuniziert, muss dein Unternehmen den Frust am Ende ausbaden.
Die gute Nachricht: Eine moderne PRM Software hilft deinem Unternehmen, all diese Punkte zu optimieren und dadurch viel Zeit im Partnermanagement zu sparen.
Eine PRM Software digitalisiert dein Partnermanagement und unterstützt dich schon bei der Auswahl deiner Partner, beim Onboarding und in der Pflege jeder einzelnen Partnerbeziehung. Fast wie ein Tool für das Customer Relationship Management, nur eben für Partner.
Man spricht oft auch von einer Partner Portal Software, denn dort finden deine Partner alle wichtigen Informationen für ihre Arbeit in einem übersichtlichen Portal. Die meisten PRM-Anbieter stellen ihre Software in der Cloud zur Verfügung. Damit ist sichergestellt, dass es nur eine Single Source of Truth gibt und alle Partner auf dem aktuellen Wissensstand sind.
PRM Software hat ein wichtiges Ziel: Sie soll deinen Partnern dabei helfen, deine Produkte effizienter zu verkaufen und dir das Partnermanagement erleichtern. Je nach Branche und Partner sind dafür folgenden Funktionen nötig:
Willst du PRM Software für eine strategische Partnerschaft mit Händlern, Affiliate-Partnern, Influencern und Co. nutzen, muss das Tool zu euren gemeinsamen Herausforderungen und Zielen passen und dir Arbeit abnehmen. Hier sind ein paar Tipps, worauf du achten solltest.
Ein wichtiger Punkt im Partnermanagement ist das Onboarding. Weder du noch deine Partner sollten viel Zeit damit verbringen müssen. Stelle also die wichtigsten Informationen zusammen, die deine Partner brauchen – ganz egal, ob das Dokumente, Grafiken, Videos oder Webinar-Aufzeichnungen sind.
Nutze deine PRM Software, um den Onboarding-Prozess so weit wie möglich zu automatisieren und Informationen stets aktuell zu halten. So können deine Partner ihre Mitarbeiter jederzeit onboarden und du musst nicht jedem neuen Partner immer wieder das Gleiche erzählen.
Denn gutes Onboarding ist keine einmalige Sache. Stattdessen ist es wichtig, dass deine Partner jederzeit mit Informationen versorgt sind.
In folgendem PRM Software Vergleich stelle ich dir die Player am Markt vor, die du kennen solltest. Prüfe anhand dieser Liste deine Anforderungen an ein Tool für den Partnervertrieb und welches der PRM Tools am ehesten in Frage für dich kommt.
Die 360° Partner Portal Software Affise zeigt sich besonders datengetrieben. Der Fokus liegt ganz klar auf KPIs und auf der Automatisierung deiner Workflows.
Die Cloud-basierte PRM Software Albound bietet Features, die den gesamten Partner-Lifecycle vereinfachen und wichtige Prozesse automatisieren.
Die Channel Management Software Channeltivity gibt dir und deinen Partnern alles an die Hand, was für Verkaufserfolge notwendig ist.
ChannelPRM ist eine schlanke und kostenlose PRM Software, die sich an Start-ups und kleine und mittelständische Unternehmen richtet.
Die PRM Software von Impartner bildet die gesamte Partner-Journey ab und bietet damit umfangreiche Funktionen für Unternehmen aller Größen.
Die Partner Portal Software Magentrix fokussiert sich darauf, Partner so selbstständig wie möglich zu machen und dir viel Zeit zu sparen.
Auch Partnerportal.io ist eine Partner Portal Software, die deinen Partnern alles bietet, was für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dir und für wachsende Umsätze nötig ist.
Der Anbieter PartnerStack bietet eine auf SaaS Unternehmen spezialisierte PRM Software. Dabei werden vier unterschiedliche Channel abgedeckt: Das sind das Marketing, Referral, Reseller und Multi-Channel.
Salesforce bietet in der Sales Cloud verschiedene praktische Features für das Partnermanagement an und stellt dabei vor allem die einfache Zusammenarbeit mit deinen Partnern in den Fokus.
Unter den vorgestellten Anbietern findet jedes Unternehmen Features, die zu den eigenen Anforderungen passen. Mit den Tools bindest du neue Partner noch schneller in dein Vertriebsnetzwerk ein. Je besser du neue Partner onboardest, desto schneller siehst du Erfolge.
Welche Funktionen für dich infrage kommen, hängt ganz allein von den Anforderungen deines Unternehmens und deiner Partner ab. Wenn du das passende Tool für dein digitalisiertes Partnermanagement gefunden hast, profitierst du von folgenden Vorteilen:
Was ist deine Meinung zum Thema PRM? Arbeitest du mit Partnern zusammen und nutzt dafür eine PRM Software? Ich bin gespannt auf deine Meinung und deine Erfahrungen – schreib mir einfach in die Kommentare!
Noch mehr Inspiration, wie du deine Umsätze steigern und jeden Tag noch effizienter arbeiten kannst, findest du in unserer Kategorie für digital affine Geschäftsführer.
Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter janschulzesiebert.com
Mit Digital Affin fördern wir die Digitalisierung in Deutschland. Software und Technologie sind vorhanden, es geht nun um die richtige Anwendung. Dieser Aspekt ist unser Fokus, mit welchem wir dir weiterhelfen möchten.
Unterstütze unsere Mission und teile unsere Beiträge mit jedem, dem es helfen kann. Danke!
Was denkst du?