Mehr Überblick über Team Kultur Tools gibt es im Digital Affin Verzeichnis.
ab 150 € im Monat
Chatfunktion
Formulare
Mitarbeiterverzeichnis
Dokumentenablage, uwm.
als App und im Web
intuitive Bedienung für Mitarbeiter & Admins
Hast du schon mal etwas über Mitarbeiter-Apps gehört und möchtest mehr darüber erfahren? Spätestens seit Homeoffice gang und gäbe ist, wurde Remote Communication und Verwaltung im Unternehmen ein großes Thema.
Mitarbeiter-Apps sind dafür eine Lösung.
Du lernst in diesem Artikel, was eine Mitarbeiter-App eigentlich ist, welche Funktionen sie haben soll und welche die besten Anbieter am Markt sind.
Lass uns direkt loslegen!
Inhaltsverzeichnis
Unter einer Mitarbeiter-App ist eine neue Art mobilen Intranets für Mitarbeiter gemeint. Damit kannst du den unternehmensinternen Informationsaustausch einfach und sicher gestalten. Deine Mitarbeiter brauchen nur ein Smartphone - gegebenenfalls ein Diensthandy - und die entsprechende App.
Sie können darüber einfach und in Echtzeit kontaktiert oder informiert werden.
Keine tausende E-Mails, Newsletters und Updates zu jeder Kleinigkeit sind mehr nötig, nun übernimmt es alles eine einzige App - direkt, schnell und sicher.
Einmal installiert liefert die Mitarbeiter-App die wichtigsten unternehmensbezogenen Informationen und Ankündigungen. Zudem bietet sie zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten.
Dies macht nicht nur die interne Kommunikation effektiver, sondern ermöglicht auch eine bessere soziale Vernetzung unter den Mitarbeitern - vor allem im Homeoffice oder bei der No-Desk-Arbeit.
Die Mitarbeiter-App ist eine Anwendung, die je nach Art und Umfang das Intranet deines Unternehmens ergänzen bzw. ersetzen soll.
Was Intranet ist und wie sich ein klassisches von einem Social Intranet unterscheidet erfährst du übrigens in diesem Beitrag.
In erster Linie soll die Mitarbeiter-App die Kommunikation im Unternehmen optimieren, sie kann allerdings viel mehr: Gehaltsabrechnungen, Krankmeldungen, Verwaltungsvorgänge werden digitalisiert und an einem Ort erledigt. Am Ende können bei der Individualisierung der App viele weitere Features addiert werden.
Ein großer Vorteil der Mitarbeiter-App ist, dass sie sehr bequem und leicht zugänglich ist. In der Regel können deine Mitarbeiter die App nicht nur im Handy abrufen, sondern auch vom Browser/der Computer-App aus. Damit ist das Personal leicht zu erreichen.
Die Schwelle zur Nutzung ist damit viel niedriger als sonst, denn die App kann einfach und sicher im privaten Handy verwendet werden.
Mit einem Newsfeed bekommen deine Mitarbeiter dann passiv die wichtigsten Infos über Push-Benachrichtigungen.
Die konkrete Gestaltung deiner eigenen Mitarbeiter-App kann noch viel vielfältiger ausfallen als oben beschrieben.
Eine individualisierte und auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnittene App baust du am besten direkt mit einem Mitarbeiter-App Tool aus.
Am Ende dieses Artikels findest du eine Liste mit den besten Anbietern!
Im Grunde genommen hängen die nötigen Features einer Mitarbeiter-App von den konkreten Anforderungen deines Unternehmens ab. Welche Features wir allerdings für sehr nützlich halten, findest du hier aufgelistet:
Je mehr Funktionen und Anpassungsflexibilität, desto besser!
Unabdingbar ist allerdings ein gewährleisteter Datenschutz. Insbesondere wenn die App auch im privaten Mobilgerät installiert werden soll, ist mit sensiblen Daten und deren mögliche Erhebung besonders sorgsam umzugehen.
Zunächst und am wichtigsten ist die effizientere Kommunikation innerhalb des Unternehmens der größte Vorteil einer Mitarbeiter-App.
Insgesamt spart dein Unternehmen eine Menge Zeit.
Diese geht schnell bei einem unübersichtlichen E-Mail-Verkehr und der Nutzung von mehreren Business-Tools verloren. Und das führt letztendlich nicht nur zu mangelnder Kommunikation und Mitarbeiterbindung, sondern auch zu einem monetären Verlust, was auf ein ganzes Jahr gerechnet schon beachtlich sein kann.
Diese Nachteile können sehr leicht mit einer gut organisierten Mitarbeiter-App vermieden werden.
Davon abgesehen ist die App an sich auch ein gewisses Werbeobjekt. Damit kann sich dein Unternehmen als zukunftsorientiert und im digitalen Zeitalter angekommen profilieren. Ein solches Image kann dir beim Kampf um qualifiziertes Personal einen Vorteil verschaffen.
Falls das ein Argument für dich ist, dann solltest du dir auch mal das Thema Karriereseite gestalten oder Karriereportal-Software anschauen.
Nicht zu unterschätzen sind ebenfalls die gesparten Druck- und Papierkosten, die sonst bei erheblichem Dokumentenverkehr anfallen. Aber auch dein digitaler Arbeitsplatz wird deutlich aufgeräumter: vergiss die tausend geöffneten Browser Tabs und überflüssigen Desktop-Apps.
Und der Punkt Sicherheit sollte auch nicht vergessen werden.
Setzt du keinen eigenen Messenger für dein Unternehmen ein, so nutzen deine Mitarbeiter unter Umständen WhatsApp-Gruppen oder andere Dienste, bei denen Firmendaten doch mal schnell dein internes Netzwerk verlassen und ggfs auf US-Servern gespeichert werden.
Insgesamt zeigt sich so deutlich, dass dein Unternehmen mit der richtigen Mitarbeiter-App große Vorteile genießen kann.
Heutzutage gibt es zu fast jeder Anwendung zahlreiche Anbieter. Bei einer Mitarbeiter-App werden in der Regel sensible personenbezogene Daten erfasst.
Daher ist es ratsam, bei der Anbieterwahl sehr genau auf den Datenschutz zu achten. Ebenfalls von großer Bedeutung sind die Use Cases und der Support-Service des Anbieters.
Denn häufig bist du anfänglich auf die Anweisungen und die Unterstützung angewiesen, um das Bestmögliche aus der App herauszuholen.
Nun aber zu den konkreten Softwares: Hier findest du die Auslese der allerbesten!
Quiply fokussiert sich auf die interne Mitarbeiterkommunikation für KMU’s und große Unternehmen und bietet dafür ein modulares System. Damit kannst du die App genau an die Anforderungen deines Unternehmens anpassen. Zusätzlich zu den Basisfunktionen wie Einbringung ins eigene Branding gibt es viel mehr!
Du kannst beispielsweise mit der Quiply-Mitarbeiterapp Inhalte für den Newsfeed erstellen und diese zeitgesteuert automatisch veröffentlichen. Außerdem gibt es viele Social-Funktionen für einen besseren Austausch der Mitarbeiter und der Aufrechterhaltung der Unternehmenskultur, wie beispielsweise Social Streams oder Terminabstimmungen per Gruppenchat.
Hervorzuheben ist der engagierte Customer-Support mit einem 24-Stunden-Helpcenter.
Features:
Weitere Features wie Formulare, Echtzeitübersetzung, Kampagnen und Umfragen individuell zubuchbar
Kosten:
Individuelle Preisangebote auf Anfrage. Der Einrichtungsservice ist kostenlos.
Datenschutz:
Quiply Technologies GmbH hat ihren Sitz in Köln, wird in Deutschland gehostet und unterliegt somit der DSGVO.
Die Software Hogado ist eine deutsche Mitarbeiter-App und legt seinen Fokus auf Aufgabenverwaltung, Suche und News. So wird das Wissen im Unternehmen für alle Mitarbeiter jederzeit digital aufbereitet.
Features:
Kosten:
Die Preise werden auf Anfrage mitgeteilt. Los gehts bei 9 € pro Nutzer und Monat. Mit der kostenlosen Demo kannst du dir einen ersten Überblick verschaffen.
Datenschutz:
Die App von Hogado ist auf den DACH-Raum ausgelegt und somit auch DSGVO-konform. Das Unternehmen dahinter hat seinen Sitz in Deutschland.
Die Mitarbeiter-App von HUMANSTARSapp ist ein All-Rounder im HR-Bereich. Die Plattform bietet deinen Mitarbeitern nämlich eine komplette Employee Experience auf ganzer Breite. Die Mitarbeiter App ist in all dem die zentrale Lösung, an dem deine Mitarbeiter digital in Verbindung stehen und auf dem Laufenden bleiben.
Die Anwendung ist über die App-Stores und als Browser-Version verfügbar. So kann sie wirklich jeder nutzen. Die Palette an Funktionen ist riesig und kann zudem durch Plugins individuell erweitert werden.
Für Verbände und Mittelstand und Großunternehmen gibt es zudem schlüsselfertige Enterprise-Pakete, mit denen du schnell im eigenen Design starten kannst.
Features:
Kosten:
Die Kosten sind der Preisliste der Website zu entnehmen. Diese setzen sich aus einem Einmalbetrag und monatlichen Kosten zusammen.
Datenschutz:
Ein familiengeführtes Unternehmen aus Nürnberg, welches bereits seit 2002 besteht. Hier spielt Datenschutz eine sehr große und zuverlässige Rolle.
Eine Mitarbeiter-App mit Schwerpunkt auf intuitive Benutzerfreundlichkeit und maximale Partizipation der User. Einen besonderen Mehrwert bietet die Funktionalität von IK-up! für Erstellung und Veröffentlichung interner Werbekampagnen. Außerdem bietet IK-up! umfangreiche redaktionelle Instrumente, um die gedruckte Mitarbeiterzeitungen oder Mail-Newsletter komplett zu ersetzen. Eine weitere hilfreiche Möglichkeit ist auch, verschiedene digitale Räume für unterschiedliche Standorte und Bereiche in der App anzulegen. Dadurch eignet sich dieser App-Anbieter besonders für Remote- bzw. globale Unternehmen gut.
Features:
Kosten:
Individuelle Preisgestaltung je nach Unternehmensgröße und Funktionsumfang schon ab 150,- € pro Monat.
Datenschutz:
IK-up! ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Mainz und arbeitet lückenlos DSGVO-konform.
Mit connecteam gibt es ein Tool, welches sich auf Mitarbeiter ohne Schreibtisch-Arbeitsplatz spezialisiert hat. Dabei machen drei Bereiche den Kern der Mitarbeiter App aus. Das sind Aufgaben im täglichen Geschäft, die Kommunikation und Aufgaben in HR und Personalplanung.
All diese Funktionen werden bei connecteam in eine All-in-one Lösung angeboten.
Die Besonderheiten sind:
Kosten
Bis 10 Mitarbeiter kostenfrei zu nutzen. Tarife starten ab 29 $ für 30 Nutzer.
Datenschutz
Es wird streng auf die Verwendung von Personaldaten geachtet. Dazu gibt connecteam an DSGVO-konform zu sein. Server werden in der Niederlande und in Deutschland verwendet.
Dank Employer Branding und automatischem Onboarding ist Xelos eine attraktive App. Mit ihr kannst du punktgenau aufteilen, wer, wann, welche Informationen erhält. Die Software zeichnet sich durch ihre Multifunktionalität und Flexibilität aus. Für jeden Nutzungszweck, ob Mitarbeiter-Onboarding, Projekt-Management oder Aufgabenverteilung in Teams findest du eine passende Anwendung.
Features:
Kosten:
Werden nach Nutzerzahl kalkuliert. Z.B. € 500/Monat bei 10 Usern, € 840/Monat bei 100 Usern.
Datenschutz:
XELOS gehört zu BLUEEND AG und unterliegt dessen Datenschutzbestimmungen. Die Daten werden unter anderem durch externe Services wie Google Analytics mit Servern in den USA erhoben. Im Allgemeinen gilt DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Das ganze Projektmanagement ist mit appdialog dank den vielen Anpassungsmöglichkeiten leicht gemacht. Die App eignet sich daher für Bereiche wie Gastronomie, Handwerk, Pflegedienste oder Einzelhandel. Zusätzlich zu den “Standardfunktionen” für die interne Kommunikation und Management kannst du mit appdialog externe Teilnehmer wie Kunden oder Partner in die Besprechung einladen. Dies erlaubt den Mitarbeitern, alle Arbeitsprozesse an einem Ort zu erledigen.
Features:
Kosten:
Ab 149€ jährlich für bis zu 10 Mitarbeiter.
Datenschutz:
appdialog unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung: die Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Bei der Mitarbeiter-App von d.velop steht der Austausch von Informationen im Mittelpunkt. Die Kommunikation soll leicht und unmittelbar erfolgen. Nicht nur gegenüber der Verwaltung, sondern auch unter sich sollen die Mitarbeiter schnell und effizient kommunizieren können. Damit wird ein zentraler Kommunikationskanal und eine vertrauensvolle Atmosphäre für das Miteinander im Unternehmen geschaffen.
Features:
Kosten:
Preise auf Anfrage.
Datenschutz:
Verfügt über SSL, ISO-zertifiziertes Rechenzentrum, deutsche Server und doppelte Verschlüsselung.
Soll es in Echtzeit sein? Dann ist Beekeeper genau das Richtige für dich. Alle wichtigen Infos können du und deine Mitarbeiter sofort weiterleiten. Ihr bleibt also stets auf dem Laufenden. Dazu ist die App mit ihrer intuitiven Gestaltung leicht zu handhaben. Mit ihrem Sitz in der Schweiz bietet das Unternehmen zudem einen besonderen Schutz für sensible Daten.
Features:
Kosten:
Drei Pakete (Standard, Professional und Enterprise) mit unterschiedlichen Funktionen verfügbar. Genauer Preis jeweils auf Anfrage.
Datenschutz:
Der Anbieter hat seinen Sitz und Servern in der Schweiz und erfüllt die Anforderungen der DSGVO.
Mit Staffbase bekommst du eine App mit den gängigen Features. Deine Mitarbeiter haben vom Handy aus Zugriff auf die wichtigsten Infos und können schnell erreicht werden. Die App hat einen typischen Social-Media-Look und bietet dir viele Tools zur Content-Erstellung an. So kannst du Ankündigungen und Artikel übersichtlich in Kanälen organisieren sowie Bilder, Videos oder Dokumente hochladen.
Features:
Kosten:
Pläne und Pakete werden individuell nach Kundenbedürfnisse zugeschnitten.
Datenschutz:
staffbase verfügt ab 2018 über ISO 27001 Zertifizierung, nutzt Layer-4 Firewalls-Schutz und ist ein korporatives Mitglied in der International Association of Privacy Professionals (IAPP).
Die Mitarbeiter-App moin! bietet eine Made in Germany-Lösung. In Zusammenarbeit mit Datenschützern wurde besonderen Wert auf eine sichere und simple Lösung gelegt. Die Hauptzielgruppe sind Unternehmen aus der Sozialwirtschaft.
Die App kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse nutzen. Diese kann sowohl mobil als auch auf dem Desktop verwendet werden. Der Aufbau folgt dem Stil der sozialen Netzwerke. Die Nutzung der App ist intuitiv, einfach und erfordert keine lange Einarbeitung.
Features:
Kosten:
Ab 25 € Grundgebühr/Monat.
Datenschutz:
Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters in Deutschland, Frankfurt am Main gespeichert. Datenerhebung und Verarbeitung erfolgt gemäß DSGVO.
SmapOne ist eine Mitarbeiter-Informationsapp, die sich sehr gut als Alternative zu einem unternehmenseigenen Intranet eignet. SmapOne ermöglicht die Bereitstellung von relevanten Informationen an das Team im Sekundentakt. Viele der mit der Corona-Pandemie verbundenen Auflagen können über die App eingehalten werden, wie eine Liste mit Kontaktpersonen, Hygienekonzept, etc..
Features:
Kosten:
Preisangebot wird auf Anfrage individuell berechnet.
Datenschutz:
SmapOne AG übergibt personenbezogenen Daten an externe Serviceanbieter weiter. Bei Verarbeitung der Daten in Drittländern wird nach Standardschutzklauseln der EU-Kommission gehandelt, innerhalb der EU - nach DSGVO.
Valido ist ebenfalls eine Made in Germany Mitarbeiter-App. Die Plattform ist allerdings mehrsprachig einstellbar. Das ist für Unternehmen mit internationalen Teams und grenzüberschreitenden Tätigkeiten besonders nützlich. Bei valido kannst du die App selbst zum Intranet-Ersatz machen, oder sie einfach als Ergänzung dazu nutzen.
Features:
Kosten:
Kostenloser Test-Plan für bis zu 3 Nutzer. Verschiedene Abo-Versionen ab €34,- pro Monat zzgl. MwSt. (Nutzungsgebühr fix bis 10 User inkl.).
Datenschutz:
Die Valido GmbH weist hohe Sicherheitsstufen nach MaRisk und DSGVO nach. Alle Kundendaten werden auf eigenen Servern (keine Cloud) in Deutschland gespeichert (ISO27001, Docker-Technologie). Es erfolgt keine externe Vermarktung von Nutzerdaten!
Mit pland musst du dich nicht mehr mit Excel-Listen, Papierchaos oder altmodischen Branchenlösungen quälen. Stattdessen kannst du mit einer innovativen Gebäudereiniger-Software wachsen.
Features:
Preis:
Heutzutage gibt es immer mehr hybride Arbeitskonstellationen. Alle Mitarbeiter - im Büro und im Homeoffice - zu informieren, kann eine echte Herausforderung sein. Genau da setzt Flip an. Die Flip-App kann dank ihrem breiten Spektrum branchenübergreifend eingesetzt werden. Mit ihr können deine Mitarbeiter ihren Arbeitstag und die unterschiedlichen Aufgaben genau planen und effizient erledigen.
Features:
Kosten:
Kostenlose Demoversion, anschließend individuelles Preisangebot.
Datenschutz:
DSGVO-konformes Hosting in Deutschland.
Die “MitarbeiterApp” überzeugt mit einem breiten Angebot an Leistungen und Anwendungsmöglichkeiten. Die App kann nach deinen Wünschen und den Bedürfnissen deines Unternehmens individualisiert werden. Die Offline-Nutzungsfunktion sticht dabei besonders heraus. Damit haben die Mitarbeiter auch ohne Internet Zugriff auf alle wichtigen Unterlagen.
Features:
Kosten:
Alle Preise auf Anfrage.
Datenschutz:
MitarbeiterApp verfügt über SSL-geschützte Datenübertragung zwischen CMS-API und App, Verschlüsselung der auf dem Endgerät gespeicherten Informationen und einem Serverstandort in Deutschland.
Mit PIIPE ist alles vom Handy aus möglich. Mobil und unterwegs, so sieht es bei vielen heute aus. Alle Einzelheiten und Details der Arbeitsabläufe im Unternehmen sind in der App leicht nachvollziehbar. Die Mitarbeiter brauchen damit weniger direkten Input zur Aufgabenerledigung. Mit Push-Benachrichtigungen bleiben deine Mitarbeiter zudem stets gut informiert und können schnell erreicht werden.
Features:
Kosten:
Kostenlose Demoversion, nähere Preise auf Anfrage.
Datenschutz:
Datenschutzerklärung ist vorhanden.
LOLYO positioniert sich als Mobiles Social Intranet & Business Messenger in einer App. Deren Auftreten ähnelt ebenfalls einer Social-Media-App. Die Nutzung gestaltet sich daher einfach und selbsterklärend für deine Mitarbeiter. Ein langes Onboarding sollte also nicht vonnöten sein.
Features:
Kosten:
Kostenlose Demoversion; fertige 2go-Version: 79€ Grundgebühr + 1,50€ pro Mitarbeiter; individuelle Enterprise-Version: einmalige 4.990€ für die Einrichtung + ab 0,84€ pro Mitarbeiter.
Datenschutz:
Laut eigenen Aussagen DSGVO-konform mit Hosting in Deutschland.
Mobio ist sowohl für die Verwaltung des Unternehmens als auch für die Kommunikation im Unternehmen eine Lösung. Sei es eine Krankmeldung, ein Urlaubsantrag oder ähnliches, das geht alles über Mobio. Alle wichtigen Unterlagen bleiben in der App und können problemlos aufgerufen werden.
Features:
Kosten:
Auf Anfrage.
Datenschutz:
Wird auf deutschen Servern gehostet, verfügt über Verschlüsselung sowie Monitoring des Traffics und der Server-Standorte.
Nachdem du jetzt zahlreiche Anbieter kennengelernt hast, mit denen du bei dir im Unternehmen eine App einführen kannst und somit die interne Kommunikation optimierst, schauen wir uns hier einmal ein paar Beispiele aus der Praxis an.
Die Mitarbeiter-App von Quiply wird beispielsweise von Industriekunden wie Drews Marine GmbH, einem deutschen Schiffbauer eingesetzt. So können die Distanzen zwischen den unterschiedlichen Standorten gekonnt überbrückt werden.
Die PSD Bank oder die VR Bank setzen zum Beispiel auf die HUMANSTARSapp. Ein wichtiger Punkt, an den hier gedacht werden musste war, dass die App auch außerhalb des Banknetzwerkes auf den eigenen Geräten der Mitarbeiter funktionieren sollte.
Private Chats über WhatsApp konnten damit vermieden werden, was mehr Sicherheit für Firmenwissen bedeutet.
Mitarbeiter-Apps haben das Potenzial die Abläufe in der Arbeitswelt zu revolutionieren. Vieles, was mal nötig war, fällt weg und vieles ist jetzt erst möglich geworden.
Die Gesellschaft ist im ständigen Wandeln; heute stehen Digitalisierung und Mobilität im Fokus.
Heute ist also ein guter Tag, um auf eine Mitarbeiter-App zu setzen. Denn Mitarbeiter-Apps sind nicht mehr so neu, dass du dich gleich ins Unbekannte begeben müsstest.
Aber auch nicht so alt, dass sie schon nicht mehr dem Zeitgeist entsprechen.
Also worauf wartest du? Optimiere die Kommunikation in deinem Unternehmen und bringt sie auf das “Next Level”!
Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter www.jansiebert.org
Unser Beitrag zur Digitalisierung in Deutschland ist das Schaffen von Bewusstsein und das Aufzeigen von Handlungspotential mit der richtigen Software.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, teile bitte unsere Artikel.
ja, das stimmt. Die Möglichkeiten entwickeln sich immer weiter. Mitarbeiter Apps sind hier eine tolle Ergänzung für die gesamte interne Unternehmenskommunikation.
Grüße
Jan
Wir arbeiten seit 2012 an unserer Socie-App und seit kurzem ist sie auch in Deutschland verfügbar. Sie eignet sich für die geschlossene Kommunikation und ist daher in Unternehmen weit verbreitet.
Wir haben eine Lebensmittelfabrik in den Niederlanden besucht, die unsere App gerne in allen Filialen einsetzt. Der Artikel ist zu finden unter: socie.de/cerelia-sliedrecht/
Grüße,
Berend Menninga
besten Dank für deinen Kommentar. Klasse, dass ihr bereits so lang an der App arbeitet. Ich werde sie mir gleich mal ansehen.
Ich melde mich auch mal per Mail bei dir.
Grüße
Jan
besten Dank für deinen Kommentar. Die App schauen wir uns gern mal an. Danke fürs Bescheid geben.
Grüße
Jan
Falls du einen Demo-User für die App brauchst, kann ich das auch organisieren ;-)
perfekt, ich meld mich bei dir.
Grüße
Jan
ich bin Mitgründerin :-)
Seit gut 1,5 Jahren wird an der App gearbeitet. Die erste Version ist nun im Playstore und Appstore online und wird in den ersten Unternehmen eingesetzt.
Ready to move?
ah wow, sehr schön. Hab gesehen, wir sind ja jetzt auch auf LinkedIn vernetzt. Lass uns gern mal austauschen, was wir in dem Bereich auch gemeinsam noch so machen können. Ein Testbericht und paar Erfahrungswerte können wir sicherlich machen.
Grüße
Jan
danke für deinen Kommentar und den Hinweis zu der Mitarbeiterapp. Bist du dort Mitarbeiter oder sogar Gründerin?
Grüße
Jan
Was denkst du?