VoIP Vorteile und auch Nachteile auf einen Blick

Janina Horn
von Janina Horn
28. Juni 2021
19 mal geteilt
VoIP Vorteile und auch Nachteile auf einen Blick

Die Nutzung der VoIP Telefonie hat sowohl Vorteile als auch Nachteile.

Immerhin läuft sie über das Internet, was dir zwar mehr Spielraum und geringere Kosten ermöglicht, aber auch Raum für Fehler, mangelnden Datenschutz und Probleme mit dem Internet schafft.

Nichtsdestotrotz ist die VoIP Telefonie eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, effektiver zu arbeiten und auch Auslandskontakte ohne großen Aufwand zu pflegen.

Welche Vor- und Nachteile die VoIP Telefonie hat, warum du dir überlegen solltest, sie zu nutzen und für wen sich die Technik überhaupt eignet, erfährst du hier!

VoIP Vorteile Nachteile 1 1

Was ist die VoIP Telefonie überhaupt?

Die Voice over IP Telefonie wird auch als IP-Telefonie oder Internettelefonie bezeichnet.

Dieser Begriff wird verwendet, wenn du nicht über einen anlogen Telefonanschluss telefonierst, sondern über das Breitband-Internet.

Dadurch ergeben sich dir verschiedene neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel das flexible Hinzufügen oder Entfernen von Anschlüssen und Nummern in deine VoIP-Telefonanlage. Das ist praktisch, wenn sich die Mitarbeiterzahl in deinem Unternehmen immer mal wieder ändert.

Mit der passenden VoIP Software gelingt das alles reibungslos und mit geringem Aufwand.

Mehr zur VoIP Telefonie, der Suche nach einer Software und den besten Anbietern findest du im Artikel Schnell, flexibel und ohne Störung: So geht VoIP Telefonie!.

VoIP Vorteile Nachteile Vorteile

Vorteile der VoIP Telefonie: Das kannst du erwarten!

Der Umstieg auf die VoIP Telefonie hat viele verschiedene Vorteile, die dein Unternehmen weiterbringen können. Damit du alle Möglichkeiten ausschöpfen kannst, findest du im Folgenden die Vorteile der VoIP Telefonie.

Einfache Einrichtung und Konfiguration

Auch für Leute, die nicht technikversiert sind, eignet sich die VoIP Telefonie. Denn die Einrichtung und Konfiguration ist intuitiv und auch dann machbar, wenn du dich mit der Technik nicht zu 100% auskennst.

Praktisch ist außerdem, dass du bei der VoIP Telefonie nur den Router brauchst - und nicht, wie bei analogen Telefonanschlüssen DSL-Splitter oder NTBAs.

Einstellungen an der Telefonanlage selbst kannst du bei der VoIP Telefonie außerdem über die Web-Benutzeroberfläche vornehmen. Das geht von überall auf der Welt.

Geringere Kosten

Geld sparst du dadurch, dass du Telefonie, Internet und Mobilfunk in Einem hast. Dieses Komplettangebot bedeutet für dich geringere Kosten und dabei auch noch weniger Aufwand. Auch die Verbindungsentgelte sind günstiger. Betriebsinterne Telefonate sind auch häufig komplett kostenfrei.

Ein weiterer Kostenpunkt ist außerdem das Wegfallen von Wartung, Instandhaltung und anfallenden Updates. Mit einer Cloud-Telefonanlage sind auch diese Geschichte.

Keine oder kurze Mindestvertragslaufzeit bzw. Kündigungsfrist

Die meisten VoIP Anbieter punkten mit geringen Mindestlaufzeiten sowie einer kurzen Kündigungsfrist. Normalerweise handelt es sich hierbei um einen Monat.

Ortsunabhängigkeit

Bei der VoIP Telefonie ist es egal, wo du dich gerade befindest. Nur der Zugang zum Internet ist wichtig. Damit eignet sie sich auch für Homeoffice-Mitarbeiter und das Ausland. Und bei Problemen oder spontanen Telefonaten musst du nicht erst ins Büro fahren, sondern kannst direkt loslegen.

Extrem hohe Sprachqualität

Die Sprachqualität ist bei VoIP dank der High-Definition-Voice-Technologie sehr gut.

Davon kannst du aber nur profitieren, wenn du die VoIP-Hardware/ Software und den Router hast sowie der Gesprächsteilnehmer die HD-Voice unterstützt.

Höhere Geschwindigkeit

Durch die höhere Internetgeschwindigkeit wird der Datentransport verbessert. Beim Upload ist die Geschwindigkeit doppelt so hoch, wie bei einem ISDN-Anschluss. Außerdem sorgen höhere Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s für einen schnelleren Informationsaustausch zwischen Kunden, Partnern und z.B. Lieferanten.

Mehr parallele Gespräche möglich

Bei einem ISDN-Anschluss bist du auf maximal 2 parallele Gespräche beschränkt. Bei der VoIP Telefonie ist das nicht der Fall. Stattdessen richtet sich die Anzahl der gleichzeitigen Gespräche nach der Datenübertragungsrate und der Anzahl der gebuchten Telefonnummern.

Effektivere Kommunikation sowie Zusammenarbeit

Mit der VoIP Telefonie kannst du deine Mitarbeiter optimal miteinander vernetzen. Dabei spielt die ortsunabhängige Kommunikation eine große Rolle. So können deine Mitarbeiter nicht nur von überall aus problemlos miteinander kommunizieren, sondern zum Beispiel auch an Telefon- oder Videokonferenzen teilnehmen oder durch Screen- und File-Sharing ihre Daten und Bildschirme teilen.

Auch die Kundenkommunikation profitiert davon. Eine E-Mail-Benachrichtigung über einen verpassten Anruf samt Mailbox-Nachricht als Audiodatei machen Rückrufe und damit zufriedene Kunden besonders einfach.

Neue Features für zukunftsfähige Unternehmen

Ein weiterer Punkt, in dem die VoIP Telefonie der analogen voraus ist. Denn bei Ersterem ist die Technik deutlich weiter. So kannst du zum Beispiel deine Telefonanlage direkt in dein CRM-System einbinden. Anrufe aus dem CRM sind somit per Mausklick möglich. Auch alle wichtigen Kundeninformationen sind dann direkt vorhanden.

Die meisten Anbieter warten außerdem mit bis zu 150 Telefonfunktionen auf, aus denen du die für dich passenden auswählen kannst.

VoIP Vorteile Nachteile Nachteile

Nachteile der VoIP Telefonie

Wie bei jeder Entscheidung für oder gegen eine Veränderung, solltest du dir die Vor- und Nachteile bewusst machen. Denn nicht für Jeden ist die VoIP Telefonie auch geeignet.

Bist du dir über die Nachteile aber bewusst, kannst du gezielt vorsorgen und so trotzdem auf die VoIP Telefonie umsteigen, um die Vorteile nutzen zu können.

Abhängigkeit von der Internetverbindung

Die Vorteile der VoIP Telefonie kannst du nur nutzen, wenn die Internetverbindung gut ist.

Deshalb ist es wichtig, dass du in eine gute und schnelle Internetverbindung mit genügend Bandbreite investierst. Denn versagt das Internet, kannst du die VoIP Telefonie mit seinen Features nicht nutzen.

ISDN-Anlage muss ersetzt werden

Wenn du dir eine ISDN-Anlage angeschafft hast, musst du diese unter Umständen ersetzen. Das ist vor allem bei Anlagen der Fall, die über 5 Jahre alt sind.

Ist deine Telefonanlage jünger als 5 Jahre, kann es auch sein, dass sie neben ISDN- auch VoIP-fähig ist. Dann musst du sie natürlich nicht ersetzen.

Funktionsunfähigkeit bei Stromausfall

Fällt der Strom aus, hast du kein Internet mehr und kannst nicht telefonieren. Ein analoges Telefon bietet hier natürlich einen Vorteil.

Falls aber mal ein Stromausfall deine VoIP Telefonanlage lahm legt, kannst du auch einfach über das mobile Netz deines Smartphones weiter telefonieren, bis der Strom wieder da ist.

Probleme mit am Telefonnetz angeschlossenen Geräten möglich

Gesprächsdaten bei der VoIP Telefonie werden komprimiert und im Bezug auf die Sprachqualität optimiert. Das kann bei folgenden Geräten zu Problemen führen:

  • Hausnotruf-Geräte
  • EC/Kreditkarten-Automaten
  • Faxgeräte

Um Probleme zu vermeiden, solltest du dich vor der Umstellung auf VoIP vom VoIP-Anbieter und dem Gerätehersteller beraten lassen. Diese können dir dabei helfen, den Umstieg möglichst reibungslos durchzuführen.

Sichere Passwörter sind ein Muss

Die VoIP Telefonie findet über das Internet inkl. Benutzerkonten statt. Diese müssen unbedingt mit einem sicheren Passwort geschützt werden.

Auch empfehlenswert ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die von vielen VoIP-Anbietern zur Verfügung gestellt wird.

Du siehst, die Nutzung der VoIP Telefonie hat viele Vorteile und ein paar Nachteile. Letztere kannst du aber gut umgehen, wenn du im Vorhinein bereits darüber Bescheid weißt.

Kurz zusammengefasst - das sind die Vorteile und Nachteile der VoIP Telefonie:

Vorteile Nachteile

Einfache Einrichtung & Konfiguration

Abhängigkeit von der Internetverbindung

Geringe Kosten

Unter Umständen Ersetzen der ISDN-Anlage nötig

Keine bzw- kurze Mindestvertragslaufzeit & Kündigungsfrist (häufig 1 Monat)

Funktionsunfähigkeit bei Stromausfall

Ortsunabhängigkeit

Probleme mit anderen, an das Telefonnetz angeschlossenen Geräten möglich

Extrem gute Sprachqualität

Sichere Passwörter sind unabdingbar

Höhere Geschwindigkeit


Mehr als 2 Gespräche parallel möglich


Effektive Kommunikation & Zusammenarbeit


Bis zu 150 tolle Features für zukunftsfähige Unternehmen



Du willst dich jetzt sofort mit den VoIP Anbietern beschäftigen? Die Besten befinden sich im Verzeichnis unter dem Stichwort VoIP Software. Schau vorbei und lass dich inspirieren!

VoIP Vorteile Nachteile Fazit

Fazit: VoIP Telefonie eignet sich für Selbständige, Unternehmer und Privatnutzer!

Die VoIP Telefonie eignet sich eigentlich für jeden, egal ob Geschäftsführer, großes Unternehmen, Selbständige oder Privatnutzer. Je nach Anbieter kann Jeder von den Vorteilen der VoIP Telefonie profitieren.

Du bist dir unsicher, ob du die Einrichtung der VoIP Telefonie hin bekommst? Meine Anleitung zur Einrichtung der virtuellen Telefonnummer hilft dir dabei!

Und hast du erst einmal den richtigen Anbieter gefunden und den Umstieg hinter dir, willst du die VoIP Telefonie mit all ihren Funktionen und Vorteilen und nicht mehr missen.

Was hältst du von der VoIP Telefonie? Schreib mir deine Erfahrungen zur Nutzung und weitere Fragen, die noch offen geblieben sind, gerne in die Kommentare!

Wenn du wissen willst, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für Geschäftsführer, Selbständige und Otto-Normal-Verbraucher noch so in petto hat, dann schau dich gerne auf Digital-Affin in der jeweiligen Kategorie um!

Anzeige

Ich möchte dich darauf hinweisen, dass dieser Beitrag Affiliate-Links oder andere Link-Kooperationen enthalten kann. Damit finanzieren wir unser Blog-Projekt. Kooperationen haben allerdings keinen Einfluss auf die sorgfältig redaktionell erarbeiteten Texte. Als Blogger schreiben wir über unsere Erfahrungen und die eigene Meinung.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.

Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.

Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.

Mehr zu mir findest du unter janschulzesiebert.com 

© 2023. Projekt von Inboundly | Blog-CMS von Chimpify | Impressum | Datenschutz
..