Ich habe bei der N26 Bank bereits ein Konto eröffnet, da war es noch keine eigene Bank und in diesem Beitrag fasse ich meine langjährigen N26 Erfahrungen einmal zusammen.
Als ich Kunde geworden bin, da wurde noch die Banklizenz über eine Partnerbank verwendet. Inzwischen ist die Onlinebank selbstständig und über die Bafin lizensiert. Zu dem Zeitpunkt damals, hatten mich die Funktionen und die smarte Bedienung per App bereits überzeugt!
Der Artikel ist inzwischen aktualisiert. Das bietet dir N26 heute.
Let's go!
Rückblickend (mein Video von damals) möchte meine N26 Erfahrungen mit der Bank und meine 3 Highlights mit der App mit dir teilen.
Inhaltsverzeichnis
Die Anmeldung bei N26 ist bei mir zwar schon einige Zeit her, aber ich weiß noch, wie das Video-Ident-Verfahren mich beeindruckt hatte.
Mein Konto war innerhalb weniger Minuten freigeschalten.
Alles was ich dafür machen musste war per Video-Telefonie mit dem Support-Center zu telefonieren und meinen Ausweis fotografieren zu lassen. Dazu wurde die Steuerung über mein Smartphone übernommen und der Blitz ein und ausgeschalten.
Auf diese Weise konnten bei der Verifizierung deutlich die Echtheits-Symbole meines Ausweises gesehen und erfasst werden.
Als Kunde der N26 Bank steht mir seitdem voller und mobiler Zugriff auf mein Konto zur Verfügung, meine Karten und weitere Finanzprodukte, wie Kredite, Sparpläne und Krypto.
Ich nutze N26 derzeit privat, es gibt das Konto aber auch als Geschäftskonto für Selbstständige zum Beispiel.
Kommen wir zur Konto-App und meinen persönlichen Erfahrungen und Highlights.
Der erste Punkt ist eine klasse Zeitersparnis. Er ist mittlerweile schon Standard bei den meisten Apps geworden, aber es sollte trotzdem erwähnt werden.
Das andauernde Passwort eingeben, sobald die App geschlossen war, kostet einfach Zeit.
Mit der Face ID oder Touch ID lässt sich die App schnell und sicher öffnen.
Eine tolle Funktion, für diejenigen, die auf Bequemlichkeit achten.
Ein- und ausgehende Zahlungen werden von N26 automatisiert getaggt und Kategorien zugewiesen. Sollten Anfangs Kategorien oder Tags nicht passen, kannst du manuell nachbessern.
Mit dieser Funktion behalte ich den Überblick darüber, welche Zahlungen ich bekommen habe.
Außerdem erhalte ich mit den dazugehörigen Auswertungen eine tolle Statistik, wie es um meine Finanzen steht.
Normal hast du bei einer Bank ein Konto und dort liegt all dein Geld drauf. Bei der N26 kannst du virtuelle Unterkonten erstellen, sogenannte Spaces.
Diese Spaces dienen dafür, dass du Geld bei Seite legen kannst, ohne ein neues Konto eröffnen zu müssen.
Auf diese Weise kannst du bspw. perfekt ein 5-Konten oder 7-Konten-Modell umsetzen.
Gleiches funktioniert auch mit anderen Nutzern. Das nennt sich dann Shared-Spaces und ist ideal, um gemeinsame Budgets zu pflegen und Sparziele zu erreichen.
Das nächste Highlight, welches ich in diesem Beitrag hervorheben möchte ist die schnelle und simple Überweisung. Sofern Personen noch nicht im Kontaktbuch sind, kannst du diese mit Name und IBAN hinzufügen.
Das eignet sich besonders, wenn du öfters an dieselbe Person, aber nicht in regelmäßigen Abständen etwas überweisen muss.
Die Usability beim Überweisungsprozess ist simpel, übersichtlich und modern. Die App lässt sich für mobile Überweisungen perfekt nutzen.
Zur Sicherheit muss jede Transaktion zunächst mit dem persönlichen Überweisungscode, der einmalig bei der Registrierung festgelegt wurde, bestätigt werden. Anschließend ist die Zahlung zusätzlich in der App freizugeben.
Es gibt ja zahlreiche Krypto-Konten, Krypto-Kreditkarten und Krypto-Trading-Plattformen am Markt. Mit N26 hast du die Möglichkeit ohne eine andere App zu verwenden.
Dein Geld liegt also sicher beim gleichen Anbieter und du kannst von dort aus Investitionen tätigen.
Achte jedoch darauf, dass Krypto-Trades sehr volatil sein können.
Die Bedienung funktioniert rund um über das Smartphone. Wär das mag und gern jederzeit die Kontrolle über sein Konto hat, ist bei N26 genau richtig.
Das Konzept ist meines Erachtens schlüssig und bietet zahlreiche Vorteile, die sich lohnen, mal eben ein Konto bei der N26 Bank zu eröffnen.
By the Way, ich nutze derzeit die kostenfreie Version von N26, überlege aber auf das N26 Black oder N26 Business upzugraden. Dann gibt es noch weitere Möglichkeiten von Reiseversicherungen bis zu Handy-Diebstahlschutz.
Hast du weitere N26 Erfahrungen? Dann schreib mir gerne in den Kommentaren.
Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter www.jansiebert.org
Unsere Mission ist es Bewusstsein für Anwendungsmöglichkeiten und Handlungspotential von Software-Produkten zu geben.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, teile bitte unsere Artikel. 🙏
danke für deine Nachfrage. Die meisten Anbieter bei Auto Abo Modellen rechnen per SEPA Lastschrift ab. Da würde die Kreditkarte also nicht helfen.
Grüße
Jan
Ja den Beitrag habe ich gesehen. Der war auch sehr hilfreich weil genau die drei Konten bei mir in der engeren Auswahl stehen.
Kontist ist sehr interessant, gerade auch wegen der guten Einbindung in Fastbill.
Das hilft mir auf jeden Fall schon weiter.
Dir noch einen schönen Sonntag.
ja stimmt, die Einbindung zu Fastbill ist klasse.
Damit kann man sein papierloses Büro ein gutes Stück weiterbringen. :-)
Grüße
Jan
Da ich in Kürze eigentlich dort mein Geschäftskonto eröffnen wollte verunsichern die Berichte etwas.
Nutzt du N26 aktuell immer noch.
Wie sind mittlerweile deine Erfahrungen?
Würde mich über deine Antwort sehr freuen.
Gruß
Tariq
danke für deinen Kommentar zu meinen N26 Erfahrungen. Ich bin weiterhin aktiver Kunde, auch wenn es nicht für berufliche Zwecke ist. Als aktives Geschäftskonto habe ich das Kontist Konto. Habe hier auch einen Beitrag über die Konten geschrieben (https://www.jssdigital.de/geschaeftskonto-fuer-selbststaendige/). Hast du den schon gesehen?
Ich schätze die Berichte als Einzelfall ein. Für mich als Anwender funktioniert alles gut.
Grüße
Jan
Was denkst du?