Berufliche Weiterbildung kann mitunter ewig dauern. Nicht aber mit KI-Rollenspielen!
Stell dir vor, dein Vertriebsmitarbeiter soll schwierige Kundengespräche führen, deine Führungskraft muss Konfliktgespräche meistern oder dein Kundenservice-Team soll mit verärgerten Kunden umgehen. Das klassische Rollenspiel im Seminarraum ist peinlich, das Feedback subjektiv und der Transfer in die Praxis funktioniert selten. Wochen später stehen deine Mitarbeiter vor echten Herausforderungen – und sind genauso unsicher wie vorher.
Wenn du KI-Rollenspiele in deiner beruflichen Weiterbildung einsetzt, passiert dir sowas nicht mehr. Was sie können und welche Anbieter sich lohnen, erfährst du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
KI-Rollenspiele sind ein Simulator für berufliche Gespräche.
Im Endeffekt führen deine Mitarbeiter Live-Gespräche mit KI-Charakteren, die menschenähnlich reagieren und verschiedene Gesprächspartner simulieren – von schwierigen Kunden über unmotivierte Teammitglieder bis hin zu skeptischen Interessenten.
Dabei werden alle Aspekte eines echten Gesprächs abgebildet – von der Tonalität bis hin zu emotionalen Reaktionen.
Damit die KI-Rollenspiele wirklich effektiv sind, werden modernste Sprachverarbeitungstechnologien und Large Language Models (LLMs) verwendet. Diese wurden speziell für realistische Gesprächssimulationen entwickelt und garantieren nicht nur Sicherheit, sondern auch eine hohe Lerneffektivität in allen Unternehmensbereichen.
Beim Unterschied zwischen KI-Rollenspielen und traditionellen Rollenspielen geht es um die Lernqualität und Skalierbarkeit.
Traditionelle Rollenspiele sind "Schauspielerei zwischen Kollegen in einem Seminarraum, bei der sich die meisten zurückhalten und niemand ehrliches Feedback geben möchte."
KI-Rollenspiele dagegen werden dafür genutzt, realistische Gesprächssituationen zu schaffen, objektives Feedback zu geben und die psychologische Sicherheit (Safe Space) zu gewährleisten, die für effektives Lernen notwendig ist.
KI-Rollenspiele verwendest du, wenn du Mitarbeiter effektiv und skalierbar auf schwierige Gesprächssituationen vorbereiten willst.
Folgende Anwendungsbereiche kommen für KI-Rollenspiele in Frage:
Im Prinzip sind KI-Rollenspiele überall möglich, wo Menschen miteinander kommunizieren und diese Kommunikation geschäftskritisch ist.
Um dir den Ablauf einmal verständlicher zu machen, findest du hier ein Beispiel, wie das Training mit KI-Rollenspielen funktioniert.
Hat ein Mitarbeiter ein KI-Rollenspiel absolviert, dann ist der Ablauf so:
Bei anderen Anbietern läuft die Nutzung ähnlich ab. Auch hier wird direkt mit der KI trainiert, was die berufliche Weiterbildung sowohl im Lerneffekt als auch rechtlich sicher macht.
Die Vorteile von KI-Rollenspielen gegenüber traditioneller beruflicher Weiterbildung sind eindeutig:
Aber auch bei den Kosten sind moderne KI-Rollenspiele attraktiv - sowohl auf individueller Ebene, als auch bei Unternehmen.
Traditionelle Weiterbildungen sind oft teuer und müssen pro Mitarbeiter bezahlt werden. KI-Rollenspiele sind deutlich flexibler und laufen nach einmaliger Implementierung deutlich günstiger.
Bei klassischen Präsenztrainings entstehen neben den reinen Trainerkosten oft versteckte Ausgaben: Reisekosten, Hotelübernachtungen, Seminarräume und vor allem der Produktivitätsverlust durch mehrere Tage Arbeitsausfall pro Mitarbeiter. Diese Kosten multiplizieren sich schnell bei größeren Teams.
KI-Rollenspiele eliminieren diese Kostenfaktoren komplett. Nach der ersten Implementierung können beliebig viele Mitarbeiter parallel trainieren - ohne zusätzliche Trainerkosten, ohne Reiseaufwand und ohne Produktivitätsverlust. Das macht besonders für wachsende Unternehmen den entscheidenden Unterschied.
Hyperbound ist ein etablierter Anbieter für AI Sales Coaching mit starkem Fokus auf Roleplay-Simulationen für Vertriebsteams.
Die Plattform analysiert tausende von Sales Calls und erstellt darauf basierend realistische AI-Rollenspiele, die Vertriebsmitarbeitern helfen, ihre Gesprächsführung zu verbessern.
Preis gibt es nach einer Demo.
FullyRamped fokussiert sich auf AI-gestütztes Sales Training mit besonderem Schwerpunkt auf dem Onboarding neuer Vertriebsmitarbeiter.
Die Plattform ermöglicht es, neue Sales Reps 3x schneller einzuarbeiten durch realistische AI-Rollenspiele und automatisierte Zertifizierungsprozesse.
Preise gibt es nach einer Demo.
Careertrainer.ai ist ein deutscher Anbieter für KI-basierte Führungskräfteentwicklung mit Fokus auf Voice-Rollenspiele.
Die Plattform ermöglicht es Führungskräften, realistische Gesprächssituationen mit KI-Charakteren zu trainieren und dabei sofortiges Feedback zu erhalten. Deutsche Entwicklung garantiert DSGVO-Konformität und lokalen Support.
Preise von Carrertrainer.ai starten ab 19 € pro Monat.
Tenor HQ ist ein US-amerikanischer Anbieter mit Sitz in San Francisco, der sich auf AI-gestützte Führungskräfteentwicklung spezialisiert hat. Das Unternehmen hat kürzlich eine erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunde von 5,4 Millionen Dollar abgeschlossen, angeführt von Base10 Partners, und zeigt laut LinkedIn-Postings starkes Wachstum.
Die Plattform von Tenor kombiniert Voice AI mit personalisierten Coaching-Ansätzen und fokussiert sich besonders auf die Verbesserung von Kommunikationsfähigkeiten in großen Unternehmen.
Preise gibt es auch hier nur nach einer Demo.
Die Digitalisierung der beruflichen Weiterbildung ist ein riesiges Thema. KI-Rollenspiele bieten eine echte Alternative zu traditionellen, oft ineffektiven Trainingsmethoden in allen Unternehmensbereichen.
Es gibt verschiedene Anbieter auf dem Markt, aus denen du auswählen kannst. Während der Sales-Bereich bereits eine ausgeprägte Anbieter-Landschaft hat, entwickeln sich andere Bereiche wie die Führungskräfteentwicklung mit Anbietern wie Careertrainer.ai in Deutschland und dem gut finanzierten Tenor HQ in den USA rasant weiter.
KI-Rollenspiele können sowohl auf individueller Ebene als “AI Coach” dienen, aber auch in der gesamten Organisationsentwicklung von Unternehmen eingesetzt werden.
Also, worauf wartest du noch? Probiere die Anbieter aus und mache die Weiterbildung deiner Mitarbeiter effizient, skalierbar und messbar erfolgreich!
Was hältst du von KI-Rollenspielen in der beruflichen Weiterbildung? Nutzt du bereits einen der Anbieter oder kennst du einen, der hier definitiv noch fehlt? Schreib mir deine Meinung zu dem Thema und Erfahrungen gerne in die Kommentare!
Wenn du mehr wissen willst in puncto Digitalisierung für Selbständige oder Geschäftsführer, dann schau gerne in die entsprechende Kategorie auf Digital-Affin für mehr Inspiration!
Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter www.jansiebert.org
Unsere Mission ist es Bewusstsein für Anwendungsmöglichkeiten und Handlungspotential von Software-Produkten im Rahmen der Digitalisierung zu geben.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, teile bitte unsere Artikel. 🙏
Was denkst du?