Wichtige Anbieter für Voicebots:



Hybrid-KI-Telefonservice
Kundenservice, Terminierung, Support, Lead-Generierung
Natürlich klingende Gespräche
Live-Test möglich
DSGVO-konform
24/7-Erreichbarkeit
ab 0,55 € pro Minute

24/7-Erreichbarkeit
Automatisierte Gesprächsführung & Routing
Tiefe Integrationen (> 2.500 Tools)
Skalierbare Agenten
0 € Grundgebühr
Preis: ab 0,13 €/Minute


intuitiver Drag-and-Drop-Bot-Builder
Eigene Stimmen möglich
Phonebot & Chatbot
Systemintegrationen & Automatisierungen
NLU & Generative AI


No-Code-Lösung basierend auf der ChatGPT-KI

Noch immer ist das Telefon der beliebteste Kanal, wenn es um Kundenservice geht. Gleichzeitig sind viele Unternehmen gezwungen, ihre Prozesse effizienter und kostensparender zu gestalten. Die Lösung: Phonebots, die den Customer Service am Telefon und in Chats in großen Teilen übernehmen.
Inhaltsverzeichnis
Was wir von den kleinen Chatbot-Fenstern auf Websites längst kennen, erhält jetzt auch Einzug in die Telefonie: Der Phonebot ist die Weiterentwicklung des textbasierten Assistenten.
Er kann nicht mehr nur Geschriebenes allein, sondern auch Text-to-Speech und Speech-to-Text verarbeiten - und so auch in sprachgesteuerten Systemen eingesetzt werden.
Der Kunde ruft im Callcenter an und anstelle eines echten Mitarbeiters nimmt der Voicebot das Gespräch entgegen. Nachdem der Bot seinen Begrüßungstext angesagt hat, gibt es zwei Möglichkeiten:
In beiden Fällen wandelt der Telefonbot die Antwort des Kunden anschließend in Text um. Um die Absicht des Anrufers zu verstehen, arbeitet der Bot mit sogenannten Erkennungsregeln. Sie enthalten entsprechende Schlüsselwörter zu bestimmten Themen, die dem Bot dabei helfen, die Anfrage einzuordnen.
Anhand der hinterlegten Datenbank findet der Telefonbot dann in Millisekunden die passende Antwort. Wie detailreich die Gespräche mit einem Phonebot sein können, hängt davon ab, wie umfangreich das Tool vorab trainiert wurde.
| 💡 | Deine Firma arbeitet vor allem remote? Dann ist die virtuelle Telefonnummer vielleicht ideal für dich. |
Guter Customer Service ist heutzutage für jede Firma unverzichtbar - ganz egal, in welcher Branche du aktiv bist. Deshalb ist auch ein Sprachassistent grundsätzlich für jede Branche geeignet.
Weil die Datenbasis eines Voicebots sich mit der eines Chatbot deckt, können sie überall dort eingesetzt werden, wo auch Chatbots erfolgreich sind.
Weiß der Phonebot irgendwann nicht mehr weiter, wird das Gespräch an einen Mitarbeiter deiner Firma weitergeleitet. Eine weitere Möglichkeit: Den Telefonbot nur für die Zuordnung zum passenden Mitarbeiter nutzen - indem er das Kundenanliegen selbstständig und automatisch kategorisiert.
| 💡 | Du möchtest eine Komplettlösung für Kundenservice? Dann ist eine Contact Center Lösung vielleicht das Richtige für dich. |
Quick-Tipp: Für kleinere Unternehmen lohnt sich oftmals eine Cloud-Telefonanlage.
Wir haben uns den Markt einmal angesehen und hier die aus unserer Sicht besten Angebote zusammengetragen.
Wir haben uns den Markt einmal angesehen und hier die aus unserer Sicht besten Angebote zusammengetragen.

Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter www.jansiebert.org
Unsere Mission ist es Bewusstsein für Anwendungsmöglichkeiten und Handlungspotential von Software-Produkten im Rahmen der Digitalisierung zu geben.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, teile bitte unsere Artikel. 🙏
Was denkst du?