Das Auto Abo findet immer mehr Anklang bei den Nutzern und wird zunehmend zu einer Alternative für Leasing- oder Finanzierungsangebote.
Beim Auto Abo schließt du - wie der Name schon sagt - ein Abonnement für ein Auto ab. Das bedeutet, du zahlst einen monatlichen Fixpreis und musst dich außer um den Sprit um sonst nichts kümmern: Weder Reparaturen, noch TÜV oder Reifenwechsel, das ist alles bereits inklusive.
Es gibt bereits viele verschiedene Anbieter auf dem Markt. Damit dir die Entscheidung leichter fällt, findest du in diesem Beitrag die Erfahrungen zu ViveLaCar. Dann weißt du genau, was dich bei diesem Anbieter erwartet.
Hier findest du die komplette Auto Auswahl von ViveLaCar.
Inhaltsverzeichnis
Die Entscheidung für oder gegen eine Variante des “Auto mietens/kaufens” muss gut überlegt sein. Mit den Vorteilen von Leasing und Kauf kennst du dich wahrscheinlich schon aus. Damit du auch das Auto Abo in deine Überlegung mit einbeziehen kannst, findest du hier die Gründe, weshalb du dich für ein Auto Abo entscheiden solltest:
Du findest hier auf dem Blog bereits einen Artikel zu meinen Erfahrungen mit like2drive, bei dem ich dir von meinen persönlichen Erlebnissen mit dem Auto Abo bei diesem Anbieter berichte.
In diesem Artikel geht es aber um die Erfahrungen und Berichte zum Auto Abo Anbieter ViveLaCar.
Schau dir gern auch mein Video zu meinen ViveLaCar Erfahrungen an:
ViveLaCar ist einer der Top-Anbieter für Auto Abos und außerdem die erste Auto Abo Plattform für alle Marken und Modelle!
Mithilfe vieler Marken-Vertragshändlern, den sogenannten “ViveLaCar-Partnern” wird dir eine große Vielfalt verschiedener Auto-Marken und -Modelle in allen möglichen Preisklassen ermöglicht, aus der du dir dann das zur dir am besten Passende aussuchen kannst.
Bei ViveLaCar hast du die Auswahl zwischen 22 verschiedenen Auto-Marken und 7 Modellen.
Folgende Auto-Marken gehören zum Angebot von ViveLaCar:
Mit diesen Modellen kannst du deine Auswahl noch weiter einschränken:
Das war aber noch nicht alles. Denn je nachdem, wie viel Geld du ausgeben möchtest und welche Anforderungen dein Wunsch-Auto erfüllen muss, kannst du deine Suche weiter eingrenzen.
Per se gilt hier: Je weniger desto billiger. Das gilt sowohl für die Ausstattung, als auch für die Anzahl der benötigten Freikilometer und die Leistung.
Aber Achtung: Egal wie lang die Laufzeit ist, du zahlst nichts extra. Dein Abo läuft unbegrenzt, bis du kündigst oder den Wagen wechselst. Dafür gilt allerdings eine Benachrichtigungsfrist von 3 Monaten.
Dein monatliches zur Verfügung stehendes Budget kannst du allerdings bereits von vornherein einstellen. Möglich ist ein monatlicher Fixpreis von bis zu 560€.
Bezüglich der Leistung (PS) hast du eine Auswahl-Range von 34 bis 850 PS.
Im Bereich Extra-Ausstattung kannst du zwischen Allradantrieb, Sitzheizung, Navigationssystem und Anhängerkupplung wählen.
Angenommen, du entscheidest dich für das Modell “Opel Adam S 1.4” mit Schaltgetriebe und 150 PS, dann zahlst du bei 200 Freikilometern pro Monat 275,90€.
Je nachdem, wie viele Freikilometer du im Monat brauchst, steigt auch der Preis. So liegst du bei 800 Freikilometern bei 405,90€ und bei 2500 km bei 529,90€.
Insgesamt gibt es 6 verschiedene Kilometerpakete, zwischen denen du wählen kannst.
Im Abo mit enthalten sind nicht nur sämtliche Extra-Kosten wie Wartungskosten etc. sondern auch eine Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung mit nur 750€ Selbstbeteiligung. Den Wagen kannst du kostenlos abholen.
Wenn du dich bei ViveLaCar für ein bestimmtes Auto entschieden hast, gehst du folgendermaßen vor:
Wenn du den Wagen selbst abholst, beträgt die Bereitstellungszeit des Autos circa 7 Werktage. Lässt du dir das Auto liefern, kommen nochmal ca. 5 Werktage und eine Gebühr von 99€ hinzu.
Die Übernahme wird durch den ViveLaCar-Partner geregelt. Wichtig hierbei ist nur, dass du einen gültigen Personalausweis sowie Führerschein dabei hast!
Und dann kann es auch schon losgehen!
Du hast dein Auto jetzt bereits seit einer Weile und bist mit dem Modell und der Ausstattung zufrieden. Du denkst dir nichts dabei und willst das Auto einfach noch länger behalten.
Doch plötzlich siehst du einen Strafzettel unter deinem Scheibenwischer. Oder dein Auto bleibt aufgrund einer Panne liegen. Oder du bist in einen Unfall verwickelt.
Was tust du jetzt?
Wenn du aus welchen Gründen auch immer einen Strafzettel erhalten hast, wird dieser über den ViveLaCar-Partner und ViveLaCar an dich geschickt. Dafür wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 15€ erhoben, die zu dem Bußgeld addiert wird. Bußgeld und Bearbeitungsgebühr werden dann per SEPA-Lastschrift von deinem Konto abgezogen.
Ist das Auto liegen geblieben, meldest du dich bei der eigenen Pannenhotline von ViveLaCar. Dort wird dafür gesorgt, dass dir schnell jemand zu Hilfe kommt.
Bei einem Unfall ohne Personenschaden meldest du diesen einem ViveLaCar-Servicemitarbeiter. Dieser wird dir dann die nötige Hilfe zukommen lassen.
Bei einem Unfall mit Personenschaden rufst du wie sonst auch zunächst den Rettungsdienst und sorgst dafür, dass alle die nötige Hilfe bekommen. Danach füllst du ein Schadensformular, das du auf der Webseite von ViveLaCar findest, aus.
Angenommen, alles war gut, dein Auto lief fehlerfrei und es ist nichts passiert. Am Ende deiner Laufzeit vereinbarst du bei deinem ViveLaCar-Partner einen Termin für die Rücknahme.
Du hast nach Ablauf der Vertragslaufzeit noch 5 Werktage Zeit, die Rückgabe deines Fahrzeuges durchzuführen. Bei Abholung kostet diese aktuell 199 €.
Das Auto muss innen und außen gereinigt sein, außerdem wird dein Wagen beim Partner auf Schäden und Mängel begutachtet. Am Ende müssen beide Parteien das Protokoll zum Zustand des Autos unterzeichnen.
Danach kannst du entweder - falls du das so abgeklärt hast - deine neues Auto Abo Auto mitnehmen oder natürlich auch ohne neues Auto Abo nach Hause gehen.
Wenn du dich bei Google in den Rezensionen oder auf anderen Seiten umsiehst, wirst du feststellen, dass ViveLaCar mit beinahe durchweg positiven Rezensionen auffällt.
Das ist ein sehr gutes Zeichen dafür, dass der Anbieter nicht nur seriös ist sondern auch viel Wert auf den Kundenservice und ein rundum zufriedenstellendes Ergebnis für den Kunden legt.
Meistens ist es sogar so, dass die Flexibilität und die schnelle Bearbeitungszeit von ViveLaCar gelobt wird. So ist es nicht selten, dass ein Auto schon wenige Tage nach der Bestellung bereit ist, abgeholt zu werden - und nicht erst nach den angegebenen 7 Tagen.
Alles in allem ist ViveLaCar ein vertrauenswürdiger Anbieter, dem die Kundenzufriedenheit sehr am Herzen liegt.
Die Auswahl ist sehr groß und macht es beinahe unmöglich, kein passendes Auto zu finden.
Ein großer Vorteil ist die unbegrenzte Laufzeit des Abos. Bei vielen anderen Anbietern ist diese begrenzt, bei ViveLaCar jedoch nicht.
Aufgrund der Rezensionen kannst du davon ausgehen, dass du bei ViveLaCar immer jemanden finden wirst, der sich deinem Problem annimmt und dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Alles in allem wird hier also das Versprechen eingehalten: Auto fahren ohne Sorgen und Verpflichtungen (außer den Sprit).
Wenn du noch mehr zum Auto Abo selbst wissen willst, habe ich hier noch ein paar Artikel-Vorschläge für dich:
Hast du bereits Erfahrungen mit ViveLaCar gemacht? Wie zufrieden bist du mit dem Anbieter des Auto Abos? Schreib mir deine Meinung dazu gerne in die Kommentare!
Wenn du mehr wissen willst zum Thema Digitalisierung für Otto-Normalverbraucher, dann kannst du dich noch weiter in dieser Kategorie auf Digital-Affin umsehen!
Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter www.jansiebert.org
Unsere Mission ist es Bewusstsein für Anwendungsmöglichkeiten und Handlungspotential von Software-Produkten zu geben.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, teile bitte unsere Artikel. 🙏
super! Sehr schön beschrieben. Danke, dass du deine Erfahrungen mit ViveLaCar hier mit uns teilst.
Gute Fahrt und liebe Grüße
Jan
Wir hatten drei Monate lang ein Autoabo von Vivelacar.
Bei unserer nicht selbst verschuldeten Panne assistierte Vivelacar entgegen ihrer Werbeversprechen nicht, Reparatur, Ersatzwagen und Unterkunft mussten wir selbst organisieren, ebenso das reparierte Autoabo-Fahrzeug selbst wieder aus der Werkstatt abholen, mehrere hundert Kilometer von unserem Wohnort entfernt. Wochenlang wurden wir im Unklaren gelassen, wer die Kosten überhaupt übernimmt.
Die nächste große Enttäuschung bei der Rückgabe: Vivelacar bietet für 200 Euro eine "bequeme" Rückholung an. Leider fuhr der von Vivelacar beauftragte Überführer eine Macke in den Wagen (oder sie entstand später, es gibt kein Übergabeprotokoll zwischen Überführer und Autohaus), für deren Reparatur wir in voller Höhe von 780 Euro aufkommen müssen. Jegliche Beschwerden lassen sie mit Verweis auf die AGB an sich abprallen.
Auch zu bedenken: Es gibt in keinstem Moment einen direkten Ansprechpartner oder eine Durchwahl. Auch im Notfall hängt man also jedes Mal aufs Neue in der Warteschleife.
Insgesamt kann ich nur dazu raten: Wenn es unbedingt Vivelacar sein muss, vorher eine Rechtsschutzversicherung und eine Mitgliedschaft im ADAC abschließen und wenn irgendwie möglich, die Rückführung selbst machen. So lese ich es auch in den mitunter sehr schlechten Bewertungen bei Google (einfach mal nach schlechtester Bewertung sortieren lassen).
Ich hoffe, ich kann anderen mit meinem Bericht helfen!
super schade, dass du schlechte Erfahrungen mit Vivelacar gemacht hast. Hoffen wir mal draus, dass der Anbieter daraus lernt und seine Prozesse für zukünftige Nutzer in diesen Punkten verbessert.
Eine Panne hatte ich bei meiner Miete tatsächlich nicht. Daher kann ich zu den Kommunikationsprozessen nicht direkt was sagen.
Hoffe der nächste Auto Abo Anbieter macht das bei dir besser bzw. du hast nicht wieder eine Panne.
Alles Gute und viele Grüße
Jan
danke fürs Teilen deiner Erfahrungen mit Vivelacar.
Hört sich ja leider nicht so schön an.
Wie lang hast du dein Auto gefahren?
Grüße
Jan
Was denkst du?