Mieten statt kaufen liegt im Trend. Deshalb ist es kein Wunder, dass es heutzutage sogar möglich ist, ein Auto Abo abzuschließen.
UPDATE zu Cluno: Betrieb wird eingestellt (Quelle):
Der Anbieter Cluno wurde von der Cazoo-Gruppe übernommen, die sich hauptsächlich mit dem Online-Verkauf von Gebrauchtwagen befasst. Die Strategie der Gruppe umfasst derzeit nicht den Bereich der Abonnements und wird daher in Kürze eingestellt.
Da es den Auto Abo Anbieter bald nicht mehr gibt, schau dich lieber bei den anderen um:
Dazu kann ich dir empfehlen, in die Artikel zu meinen like2drive Erfahrungen und der Performance von Vive La Car zu schauen oder den SIXT+ Erfahrungsbericht zu lesen.
Hier trotzdem mal noch die Infos über Cluno, die allerdings dann so nicht mehr stimmen.
Inhaltsverzeichnis
Bei Cluno handelt es sich um ein innovatives Mobilitätskonzept des gleichnamigen deutschen Anbieters mit Firmensitz in München.
Zielgruppe sind insbesondere Menschen, die sich kein eigenes Auto kaufen oder leasen möchten.
Eine Besonderheit an Cluno ist die eigene App. Mit ihr kannst du alles von der Auswahl des Autos bis zur Abholung des Wagens koordinieren - und das ganz einfach von deinem Smartphone aus!
Das bietet Cluno:
Suchst du im Internet nach Erfahrungen von Cluno-Nutzern, so findest du zahlreiche Bewertungen und Cluno-Tests.
Einige der Berichte sind durchaus kritisch, wobei insbesondere längere Wartezeiten für bestimmte Automodelle bemängelt werden.
Davon abgesehen jedoch wird vor allem Folgendes oft gelobt:
Wenn du dich selbst von Cluno überzeugen möchtest, dann empfehle ich dir, einen Blick auf die Berichte bei Trustpilot oder Google zu werfen.
Um bei Cluno ein Auto zu abonnieren, musst du mindestens 23 Jahre alt sein, eine gültige Fahrerlaubnis besitzen und deinen Wohnort in Deutschland haben.
Zudem prüft das Unternehmen deine Bonität, wobei bei einem negativen Schufa-Eintrag kein Abonnement möglich ist.
Die Bestellung selbst kannst du direkt auf der Webseite von Cluno oder über die hauseigene App tätigen. Der gesamte Bestellprozess ist digital, wobei du dank zahlreicher Filteroptionen und integrierter Funktionen die Angebote gut miteinander vergleichen kannst.
Außerdem lohnt es sich, öfter auf die Webseite zu sehen, da das Unternehmen immer wieder Aktionen anbietet, bei denen du beispielsweise keine Liefergebühren bezahlen musst.
Bei Cluno kannst du zwischen unterschiedlichen Paketen wählen, die je nach
variieren.
Dabei stehen dir verschiedene Automarken und Ausstattungen zur Verfügung, wobei du auch die Möglichkeit hast, ein Fahrzeug mit Elektro- oder Hybridantrieb zu wählen.
Standardmäßig darfst du 15.000 Kilometer pro Jahr mit deinem Fahrzeug zurücklegen.
Ein Fahrzeugwechsel ist frühestens alle 6 Monate möglich.
Sämtliche Wartungsarbeiten, notwendige Reifenwechsel sowie Steuern und Versicherungen sind schon im Paket enthalten. Die Versicherung umfasst hierbei sowohl die gesetzliche Haftpflichtversicherung als auch eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.
Solltest du einen Unfall verursachen, so beträgt dein Selbstbehalt je nach Fahrzeug zwischen 500 und 1.000 Euro.
Entscheidest du dich für ein Abonnement bei Cluno, kommen diese Kosten auf dich zu:
Die Preise starten bei 199 Euro im Monat. Das bedeutet konkret, dass du für diesen Preis aktuell beispielsweise einen Fiat 500 erhältst.
Dazu kommen dann noch einmalig die 299€ Startgebühren. Aber abgesehen davon kannst du sofort losfahren und musst keine Angst vor versteckten Kosten haben!
Die unterschiedlichen Abonnements reichen von flexiblen 6-Monats-Varianten bis hin zu langfristigen 18-Monats-Modellen. Die Mindestlaufzeit ist abhängig von dem gewählten Modell.
Alle bestehenden Abonnements können bei Bedarf verlängert werden. Die Kündigungsfrist beträgt nur ein Monate.
Wenn du dein Fahrzeug zurückgeben möchtest, kannst du dieses zu einem autorisierten Partner bringen. Dabei wird das Auto bei der Rückgabe von einem Gutachter auf Schäden und Gebrauchsspuren überprüft. Cluno erstellt darauf ein offizielles Rückgabeprotokoll, in welchem Schäden transparent und nachvollziehbar festgehalten werden.
Das Konzept von Cluno ist überaus innovativ und insbesondere für Menschen interessant, die gerne Neuwagen fahren, sich jedoch die hohen Anschaffungskosten für die Fahrzeuge sparen möchten.
Der ausgezeichnete Service und die Festpreispakete sorgen zudem dafür, dass die monatlichen Mobilitätskosten transparent und überschaubar bleiben.
Zudem kannst du das Abonnement abschließen, ohne deine eigenen vier Wände verlassen zu müssen. Dein Traumwagen wird dir direkt vor die Haustür geliefert.
Ein Wermutstropfen ist jedoch die hohe Anmeldegebühr, die nicht erstattbar ist.
Zusätzlich berichten einige Nutzer von langen Lieferzeiten für bestimmte Modelle und auch die eingeschränkten Freikilometer machen das Konzept für Vielfahrer oder Menschen, die gerne lange Urlaubsreisen unternehmen, nur bedingt zur ersten Wahl.
Wenn diese Punkte für dich allerdings nicht ausschlaggebend sind, dann ist Cluno definitiv einen Blick wert.
Hier findest du die Auto Auswahl bei Cluno
Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob und welches Auto Abo für dich geeignet ist, kannst du dir folgende Artikel für mehr Informationen ansehen:
Wie sieht’s aus - ist Cluno was für dich? Oder hast du bereits Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht? Schreib mir deine Meinung und Erfahrungen zu diesem Thema gerne in die Kommentare!
Wenn du mehr wissen willst zum Auto Abo oder zur Digitalisierung für Otto-Normal-Verbraucher, dann schau gerne in die entsprechende Kategorie auf Digital-Affin!
Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter www.jansiebert.org
Unsere Mission ist es Bewusstsein für Anwendungsmöglichkeiten und Handlungspotential von Software-Produkten zu geben.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, teile bitte unsere Artikel. 🙏
danke für deinen Kommentar zu deinen cluno Erfahrungen. Das klingt mega ärgerlich was du da beschreibst. Allerdings würde ich auch mal sagen, dass deine Erfahrung jetzt nicht die Regel ist. Ich hoffe du findest mit einem der anderen Anbieter dann eine bessere Alternative.
Viele Grüße
Jan
Eigentlich war ich zufrieden mit dem Abo bei Cluno. Unkomplizierte Abwicklung, alles digital, höflicher Kundenservice vor Abschluss des Abos, Auto mit ca 30.000km aber in Top-Zustand und den üblichen Gebrauchspuren in Empfang genommen.
Aber - worüber man sich bewusst sein sollte: Cluno bietet keine Kulanz bei minimalen Schäden bei Fahrzeugrückgabe, bereits kleinere Kratzer werden in Rechnung gestellt. Ein übermotivierter externer Gutachter untersucht das Fahrzeug bei Rückgabe minutiös - und ca. 1 Stunde lang. In meinem Fall wurden für einen kleinen Kratzer in der oberen Lackschicht Reparaturkosten von 600 Euro bei Fahrzeugrückgabe in Rechnung gestellt!
ah das ist super ärgerlich. Hat bei dir die Versicherung da dann gegriffen oder musstest du am Ende das bezahlen?
Grüße
Jan
Bisher bin ich noch in der Klärungsphase ob und wieviel die Versicherung übernimmt. Ich kann nochmal ein Update senden, wenn ich was neues dazu weiß.
Viele Grüße
Kerstin
das wäre klasse, wenn du uns hier nochmal zum Thema Versicherung bei Schäden bei der Rückgabe ein Update geben kannst. Denke, dass es für einige hier ein wichtiges Thema sein wird.
Grüße
Jan
danke für deine Erfahrungen zu Cluno. Das ist ärgerlich mit der Rechnung. Hattest du irgendwie die Möglichkeit, dass das von der Versicherung übernommen oder zumindest teilweise übernommen wurde?
Der Tipp mit der Werkstatt kann da dann echt Gold wert sein.
LG
Jan
Was denkst du?