10 € Rabatt auf Monatsrate*
FORD-GUTSCHEINCODE-10
Kennst du schon das Auto Abo? Dieses Konzept gilt immer mehr als Alternative zum Leasing, da das Auto Abo flexibler ist und oftmals weniger Verantwortung mit sich bringt. Du kommst zudem mit weniger Aufwand an dein Auto und auch beim Preis unterscheiden sich die Angebote sowohl innerhalb des Auto Abos als auch zum Leasing.
Hierbei hängen die Preise zum Großteil von der Abo- bzw. Leasing-Dauer, dem Modell, der Ausstattung und der Laufzeit ab.
Niedrige Preise sind bei beiden Seiten jedoch eine Gemeinsamkeit. Ob du allerdings ein Auto für nur 99 Euro im Monat mieten kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Das Auto Abo ist vor allem für Leute geeignet, die sich nicht lange an ein Auto binden wollen und lieber öfter das Modell oder die Marke wechseln. Außerdem musst du dich beim Auto Abo um nichts kümmern. Zusätzliche Kosten und den Aufwand für TÜV, Wartung, Reifenwechsel oder Reparaturen übernimmt nämlich der Hersteller.
Je mehr Anbieter du kennst, desto besser kannst du nach einem perfekt zu dir passenden Angebot suchen. In einem weiteren Blogbeitrag findest du alles Wichtige zu den Auto Abo Anbietern im Vergleich und weitere Infos zu diesem Thema.
Du musst dich beim Auto Abo um nichts kümmern. Du bezahlst dafür je nach Anbieter, Auto-Modell und Abo-Laufzeit unterschiedliche Preise.
Im Folgenden findest du 5 Anbieter und ihre günstigsten Auto Abo Angebote. Vergiss hierbei aber nicht, dass es sich bei den Preisen um monatlich zu zahlende Beträge handelt.
Bei ViveLaCar zahlst du für ein Auto Abo 160€ bis maximal 1045€ pro Monat. Das bedeutet konkret, dass du zum Beispiel einen Peugeot 108 VTi72 Style Stop für 209,90€ oder einen Opel Adam Unlimited ecoFlex für 215,90€ bekommst.
like2drive hält sich finanziell im Rahmen von 199€ bis 529€ pro Monat auf. Das kannst ein Fiat 500 Hybrid Lounge für 199€ oder ein Fiat 500 Lounge für 242€ sein.
Der Auto Abo Anbieter ASS hat Modelle für 199€ bis 679€ monatlich verfügbar, zum Beispiel einen Fiat 500 für 209€ oder einen Renault Clio Grandtour für 229€.
Carminga bietet Auto Abos ab ab 245€ im Monat an. Zum Beispiel einen Fiat 500 Hybrid Lounge für 259€ oder einen Hyundai i20 für 269€.
Auch E-Autos sind unter den Auto Abo Anbietern vertreten, jedoch sind diese nochmal teurer. So verlangt zum Beispiel nextmove für ein Auto Abo zwischen 249€ und 849€ im Monat. Konkret kann das der Renault Zoe R240 für 690€ oder der smart ed Fortwo & Forfour & Cabrio 2017 für 540€ sein.
Die Preise variieren stark von Anbieter zu Anbieter und sind außerdem vom individuellen Angebot abhängig. Der angegeben Preis ist jedoch der Endpreis. Böse Überraschungen sind hier ausgeschlossen.
Schau mal im großen Auto Abo Vergleich vorbei, da findest du alle Anbieter, Preise und deren Besonderheiten aufgelistet.
Gleich einmal vorweg: Ein Auto Abo für 99 Euro monatlich gibt es nicht.
Dieses Angebot findest du eher im Leasing-Bereich, zum Beispiel immer mal wieder bei Sixt. Dabei handelt es sich aber meistens um einen Marketing-Trick und der Wagen kostet ohne jegliche Ausstattung - also quasi nackt - 99 Euro im Monat. Dass du allerdings für die notwendige Ausstattung drauf zahlen musst, erfährst du erst später.
Sei also vorsichtig bei solchen Angeboten - sie sind oft zu schön um wahr zu sein und du musst im Nachhinein ordentlich drauf zahlen, damit du das Auto fahren kannst, das dir versprochen wurde.
Außerdem solltest du wissen, dass beim Leasing sind Reparaturen, TÜV und andere Wartungsarbeiten am Auto nicht mit inbegriffen sind. Du zahlst die monatliche Leasingrate, musst aber für alles andere selber aufkommen, was das Auto im Endeffekt dann wieder teurer macht.
Der Vorteil beim Auto Abo ist, dass du einen Fixpreis hast, den du monatlich zahlst. Unabhängig davon, ob das Auto in die Reparatur muss oder du die Versicherung bezahlen musst, denn die ist ebenfalls mit inbegriffen.
Der Preis mag zwar im ersten Moment ziemlich hoch erscheinen, jedoch umgehst du damit sämtliche Eventualitäten, die dich wieder mehr Geld kosten könnten und kannst dich auf diese eine monatliche Summe einstellen.
Beim Leasing dagegen ist der Preis erstmal niedriger. Allerdings sind die angebotenen Wägen oft nur gering ausgestattet und du musst für alles Weitere draufzahlen.
Dazu kommen dann noch Versicherung, Reparaturen, Kfz-Steuer, Wartungsarbeiten, Reifenwechsel usw. die du selber zahlen musst.
Wenn du Pech hast, ergibt sich daraus am Ende ein großer Betrag, der die anfängliche Ersparnis durch den geringeren Preis wieder zunichte macht. Du kannst dir nie ganz sicher sein, wie der Preis für das geleaste Auto im nächsten Monat aussieht. Denn wenn etwas ist, bist du in der Pflicht und musst dafür aufkommen.
Am Ende ist es natürlich deine Entscheidung, für welches Modell, Auto Abo oder Leasing du dich entscheidest.
Beim Auto Abo bist du allerdings alles in allem flexibler und was die Kosten angeht sicherer. Das Leasing ist auf den ersten Blick billiger, kann aber schnell zur Kostenfalle werden. Außerdem bist du länger an das eine Auto gebunden.
Fest steht aber, dass es schwer ist, ein Auto Abo oder einen geleasten Wagen für 99 Euro im Monat zu bekommen. Ab 199 Euro monatlich ist allerdings schon mehr als ein Auto Abo Anbieter wieder drin. Du findest auf jeden Fall den passenden Anbieter für dich.
Was findest du besser: Auto Abo oder Leasing? Schreib mir deine Meinung und Erfahrungen dazu gerne in die Kommentare.
Ich habe einige Auto Abo Anbieter bereits persönlich getestet. Schau dir gern mal meine Testberichte hier an:
Alternativ kannst du auch mal schauen, welche Anbieter welche Modelle haben. Beispielsweise:
Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter www.jansiebert.org
Unser Beitrag zur Digitalisierung in Deutschland ist das Schaffen von Bewusstsein und das Aufzeigen von Handlungspotential mit der richtigen Software.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, teile bitte unsere Artikel.
Alles inklusive und preiswert
danke für deinen Kommentar. So individuelle Beratung oder gar ein Angebot kann ich dir hier nicht machen.
Ich würde mir mal SIXT+ anschauen. Da kannst du monatlich kündigen und bist wahrscheinlich aktuell am flexibelsten.
Ansonsten kannst du auch die anderen Anbieter wie smive, Vive La Car und Co mal durchsuchen, welche Autos direkt fürs Abo verfügbar sind und wie lang die Laufzeit ist.
Grüße
Jan
Beste Grüße aus Wien
Bernhard
danke für deine Erfahrungen damit. Stimmt schon, je kleiner der Preis, desto weniger Kilometer sind meist im Paket enthalten.
Grüße
Jan
da gibt es unterschiedliche Auto Abo Anbieter, bei denen du fündig werden kannst. Wir haben hier auf unserer Seite alle Anbieter aufgelistet: https://www.digital-affin.de/blog/auto-abo/
Ein Angebot findest du bei den Anbietern dann direkt auf deren Website.
Grüße
Jan
danke für deine Nachricht. In der Tat ist das Auto Abo Konzept gut geeignet, wenn man ein gutes Auto fahren möchte ohne Verpflichtungen. Die Preise bei den Anbietern unterscheiden sich nach Modell. Und immer mal wieder gibt es Aktionen.
Schau am besten mal hier in der Liste, welche der Anbieter dir zusagt und ob diese Autos für dich haben: https://www.digital-affin.de/blog/auto-abo/
Bei Like2drive, Vivelacar, FINN oder auch Cluno machst du nichts falsch und die haben eine breite Auswahl. Ansonsten könntest du auch bei dem ein oder anderen mal ein Schnäppchen finden.
Außerdem würde ich dich gern darauf hinweisen, dass manch ein Anbieter auch vom Alter Höchstgrenzen hat. Das kannst du dann in den FAQ des Anbieters herausfinden.
Ich hoffe das hilft dir so schon mal weiter.
Liebe Grüße
Jan
klar, Auto mieten und Transporter mieten ist komplett gängig. Das Auto zu abonnieren und damit eine Auto Flatrate zu haben ist da schon etwas neues.
So wie ich das sehe, entwickelt es sich aber sehr gut.
Grüße
Jan
danke für den Artikel und den wie immer sehr gut recherchierten Blog - Chapeau!
In der Tat sehe ich im Rahmen der Deal-Suche für meine Seite abopiloten ab und zu Auto-Abo Aktionen unter 200 Euro, wobei mir 187 Euro für einen Kleinstwagen im letzten Sommer als das bis dato günstigste Angebot bekannt ist. Ich denke, dass mit dem steigenden Wettbewerbsdruck in unserer noch jungen Branche da noch einige spannenden Angebote auf uns zu kommen werden :)
Beste Grüße,
Chris
danke für deinen Kommentar. 187 € für ein Auto Abo ist schon echt günstig. Wenn man die Augen aufhält und einem egal ist, was für ein Auto es wird, dann kann man immer mal wieder richtige Schnapper machen. Auto Abos gibts daher für jedes Budget. Lass mal sehen, wie sich das weiter entwickeln wird.
Grüße
Jan
danke für deine Meinung zum Auto Abo. Bei deiner Frage dazu kann ich dir gut weiterhelfen. Ich hatte nämlich erst letzte Woche den Fall, dass ich mein Auto in die Werkstatt bringen musste. Mein Scheibenwischer kratzte auf der Scheibe und das Auto war komplett neu..
Ich hab dann mit Like2drive gesprochen und die meinten ich soll zu einer Vertragswerkstatt gehen und es dort abgeben. Dann hab ich die nächste Vertragswerkstatt von Seat gegooglet und das Auto dorthin gebracht.
Die Reparatur lief dann als Garantie fall und ich musste es nur abgegeben und zwei Tage später wieder abholen. Super easy.
Insgesamt finde ich es gut, dass man beim Auto Abo Anbieter erstmal einen Ansprechpartner hat und Reparaturen ansonsten auch komplett über diesen ablaufen.
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüße
Jan
Was denkst du?