Am bekanntesten für das Thema Kryptowährung ist der Bitcoin. Eine digitale Währung, die im Wert aktuell steigt und steigt. Anfang diesen Jahres war ein Bitcoin noch unter 1.000 Euro wert. Zuletzt wurde er für über 5.000 € gehandelt.
Der Bitcoin ist dabei eine Kryptowährung, welche auf der Blockchain aufbaut.
Die Blockchain ist ein dezentrales Netzwerk, welche die Verwendung einer Kryptowährung transparent und sicher macht.
Du verstehst bei den ganzen Fachbegriffen nur Bahnhof?
Dann ist die kostenlose Konferenz Cryptisto für dich ebenfalls das richtige. Ich habe mein Ticket bereits gesichert!
Inhaltsverzeichnis
Aktuell befinden wir uns mit dem Thema Kryptowährungen noch im Status der Early Adopter. Es wird immer bekannter und es gibt mehr Möglichkeiten, sich umfassend um diese neue Technologie zu informieren.
Bei der Online Konferenz Cryptisto erklären 15 Experten aus der Branche, was die ganzen Fachbegriffe bedeuten und wie die Technologie funktioniert.
Das Event richtet sich sowohl an Beginner, als auch an Fortgeschrittene.
Ein Investment in die aufstrebende Technologie macht meines Erachtens erst Sinn, wenn man das Konzept auch verstanden hat. Blind Geld in etwas zu investieren und zu hoffen, dass daraus mehr wird, ist oftmals keine gute Idee.
Zur Themen-Liste zählen:
Die Online Konferenz findet vom 11.11.2017 bis zum 18.11.2017 statt. Klasse ist, dass die komplette Online Konferenz kostenlos ist.
Jeden Tag werden neue Video-Interviews mit Experten veröffentlicht, die du dir innerhalb von 24 Stunden anschauen kannst.
Das sind zum Teil Gespräche, für die du bei einer Beratung mehrere Hundert Euro an Honorar bezahlen müsstest.
Veranstalter der Konferenz ist Lars Müller. Wir sind befreundet und er hat mir bereits einige Einblicke über das Event erzählt.
Mit Cryptisto veranstaltet er die erste Crypto-Konferenz, die sich an die breite Masse richtet.
Bisher wurde über die neue Technologie auf Fachkonferenzen und Events diskutiert und gesprochen, aber nur wenige haben die Prozesse und die Technologie von Blockchain und Krypto verständlich erklärt.
Daher wird es das derzeit größte Event für den Einstieg in eine neue Technologie, die die Zukunft stark beeinflussen kann.
Von Bitcoins habe ich zum allerersten mal Ende letzten Jahres gehört. Damals war der Preis für einen Bitcoin noch verhältnismäßig niedrig. Gekauft habe ich damals nicht, weil ich das Konzept nicht verstanden hatte.
Ich stehe kurz vor meiner ersten Investition in Kryptowährungen und Bitcoin
Mittlerweile beschäftigen sich mehrere meiner Freunde mit dem Thema und haben bereits investiert.
Von der Online Konferenz erhoffe ich mir weitere Einblicke, Erklärungen und Erfahrungen, um ebenfalls mit einem Investment zu starten.
Die Technologie der Kryptowährung lässt sich quasi mit der Erfindung des Internets vergleichen.
Es ist eine mächtige Technologie, die schnell weiterentwickelt wird. Aktuell geht es darum, die Google und Facebooks der Kryptowährungen zu erkennen und als Langzeit-Investment von ihrem Wachstum zu profitieren.
Neben dem Investment, ist Krypto auch als Währung zum bezahlen interessant. Erste Akzeptanzstellen für Kryptowährung gibt es schon.
Noch wissen viele nicht, wie man von der Technologie profitieren kann.
Mit Cryptisto wird für einige 100.000 Teilnehmer das Thema verständlich erklärt, um den Einstieg als Early Adopter zu wagen.
Ich bin dabei!
Hi, hier blogge ich mit meinem Team. Mein Name ist Jan, Digital Native und fasziniert von Apps und Tools der Digitalisierung.
Mit unseren Beiträgen geben wir Inspiration, was sich sinnvoll digitalisieren lässt und erbringen damit unseren Beitrag zur Digitalisierung.
Dieser Blog wird betreut von meiner Digitalagentur Inboundly, mit der wir uns auf Blog Marketing spezialisiert haben.
Mehr zu mir findest du unter janschulzesiebert.com
Unser Beitrag zur Digitalisierung in Deutschland ist das Schaffen von Bewusstsein und das Aufzeigen von Handlungspotential mit der richtigen Software.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, teile bitte unsere Artikel.
ganz genau, bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologie und die Bitcoins und Co weiterentwickeln.
Lieben Gruß
Jan
Was denkst du?